Thema:
Verinselung mit Kleinfirewalls
IT-Sicherheit für Maschinen, Geräte & Systeme
Weitere Links
Ob Werkzeugmaschine, Röntgengerät oder Aufzugsteuerung: Viele dieser Geräte sind netzwerkfähig, basieren aber auf veralteten und/oder nicht patchbaren Betriebssystemen. Sie sind somit ein leichtes Angriffsziel und stellen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Netzwerkteilnehmer eine Gefahr dar. Kleinfirewalls verinseln bzw. segmentieren diese Systeme. Sie steuern, überwachen und protokollieren die Kommunikation anhand grundlegender Regeln und schließen somit viele Sicherheitslücken. Der Fernzugriff z.B. im Servicefall erfolgt über einen VPN-Zugang, welcher bedarfsgesteuert durch den Anwender aktiviert wird.
Tutorials
-
Firewalls, Segmentierung und Verinselung
- Firewallrouter überwachen, steuern und protokollieren die Kommunikation zwischen Subnetzen
- Paketfilter bremsen Schadsoftware
-
Mit nmap Sicherheitslücken im Netzwerk finden
- Offene Ports identifizieren, um mögliche Schwachstellen zu beseitigen
- Analyse von Endgeräten, Betriebssystem u.a.