Wiesemann & Theis GmbH

Netzwerk-, Sensor- & Schnittstellentechnik für Industrie, Office & IT

Applikation zum Web-Count:

Stromverbrauchmessung über Wechselstromzähler mit S0-Ausgang


Überwachen Sie den Wechselstromverbrauch eines angeschlossenen Gerätes mit unserem Web-Count und einem Wechselstromzähler, der einen Messimpuls pro Verbrauchseinheit an einem S0-Ausgang ausgibt. Sehen Sie den aktuellen Verbrauch dank der selbstaktualisierenden Darstellung live im Browser.
Im Folgenden sind die wenigen Schritte erklärt, die zur Umsetzung einer Strommessung erforderlich sind.
  • Easy Start
    Nachdem das Web-Count mit der nötigen Betriebsspannung versorgt und für Ihr Netzwerk konfiguriert und angeschlossen ist, werden nachfolgende Schritte notwendig.
    Schritt 1
  • Schalten Sie den Wechselstromzähler in die Zuleitung des Verbrauchers, dessen Stromaufnahme Sie darstellen und loggen möchten.

    Verbinden Sie anschließend den S0-Ausgang des Wechselstromzählers mit einem freien Eingang des Web-Count.

    Schritt 2
  • Geben Sie die IP-Adresse des Web-Count in der Adresszeile Ihres Browsers ein.

    Blenden Sie anschließend das Konfigurationsmenü ein und navigieren Sie über den Menübaum auf die Seite Config und loggen Sie sich ein.

    Schritt 3
  • Tragen Sie auf der Seite

    Config >> Ports >> Inputs >> Input X

    (wobei X der Input ist, an dem der Stromzähler angeschlossen ist)

    unter Scale den Faktor ein, mit dem ein Zählimpuls des Stromzählers multipliziert werden muss, um den tatsächlichen Verbrauch zu erhalten. (Beispiel: 0,5Wh / Impuls, dann 0,5)

    Im Feld Unit tragen Sie bitte die zu messende Einheit ein.
    (Beispiel: 0,5Wh / Impuls, dann Wh)

    Übernehmen Sie die Eingaben mit Zwischenspeichern und loggen Sie sich über
    Logout >> Speichern aus.

    Schritt 4
  • Nach erfolgreichem Logout gelangen Sie automatisch zur Home-Seite des Web-Count. Hier können sie in der tabellarischen Übersicht direkt den bisherigen Stromverbrauch ablesen. Die Darstellung aktualisiert sich im Sekundentakt.

    Fertig!

    Schritt 5

^