Datenblatt:
Web-Thermo-Hygrograph
Artikel-Nr.: 57606
Dieser Artikel ist durch das erweiterte Nachfolgemodell Web-Thermo-Hygrobarometer ersetzt worden.
Temperaturen und Luftfeuchtigkeit überwachen und grafisch darstellen
Der Web-Thermo-Hygrograph ist ein Messgerät welches Temperaturen und Luftfeuchtigkeit erfasst und die Werte im Netzwerk zur Verfügung stellt.
Eigenschaften
Allgemeine Angaben
- Grafische Darstellung der gespeicherten Messwerte
- Anzeige eines Klimatogramms für die Alarmdefinition
- Interaktive Anzeige, benutzerspezifisch skalierbar
- Anzeige von Grenzwertverletzungen
- Freie Wahl der Linienfarbe
- Per Browser Temperaturen und Verläufe überwachen
- Gestaltung der HTML-Seiten vom Anwender konfigurierbar
- Direktzugriff auf aktuellen Temperaturwert z.B. zur Integration in andere Web-Seiten
- SNMP-Temperatur-Abfragen /-Alarm Traps zum Einbinden in ihr vorhandenes SNMP-Management-System
- E-Mail zur Alarmierung oder als Berichtsfunktion
- Anschlüsse:
- 10/100MBit
- kombinierter Temperatur-Feuchte-Sensor enthalten
- easy start:
- Sensor und Netzwerkkabel anschließen
- Spannungsversorgung anschließen
- IP-Nummer zuweisen
- fertig
- Anwendungsbeispiele:
- Temperaturen im Serverraum, Netzwerkschrank, Büro überwachen
- Direkte Anzeige mehrerer Messstellen im Browser via Java-Applet
- Alarmierung bei Grenzwertüberschreitungen via E-Mail, SNMP-Trap, TCP-Client, Syslog
- Protokollierung der Messwerte per FTP, Excel-Datei, E-Mail Anhang, internem Speicher
- Taupunktmessung
- Klimaüberwachung
- Normenkonform sowohl in Büro- als auch in Industrieumgebungen:
- hohe Störfestigkeit gemäß EN 61000-6-2
- geringe Störemission gemäß EN EN 55032:2015 + A1 Kl. B, EN 61000-3-2 & EN 61000-3-3
Technische Daten
- Thermofühler:
- PT1000-Messfühler / PT100-Anschluss
- Feuchtefühler:
- W&T Fühler, Skalar 0-2,5V
- Netzwerk:
- 10/100BaseT autosensing
- Versorgungsspannung:
- 12-24V AC / DC über Schraubklemme
Messeinheit- Sensor:
- PT1000, PT100-Anschluß, 2-,3- oder 4-Leitertechnik
- Messbereich:
- W&T Fühler: -40°C...85°C, 0..100% rF
- PT100/PT1000-Messeingang: -200°C...650°C
- Auflösung:
- 1/10°C
- Messfehler:
- ±0,3°C, ±2% (PT100, PT1000)) ±2,5% abs. ±5% rel. rF
- Speicherfrequenz:
- 1, 5, 15, 60 min
- Speichertiefe (64k):
- min. 10 Wochen, max. 12 Jahre
- Abweichung der internen Uhr:
- max. 4,32 min. / Monat
- Langzeitstabilität W&T-Sensor:
- bei 20-30 °C / 20-80% rF Drift: < 1,5 % / Jahr
Sonstige Daten- Galvanische Trennung:
- Meßeingänge-Netzwerk: min. 500 Volt
- Mailfunktion:
- Mail zur Alarmierung oder als Berichtsfunktion
- Versorgungsspannung:
- DC 12V (-5%) - 34V (+5%)
- AC 9Veff (-5%) - 24Veff (+5%)
- DC 48V (+10%) auf Anfrage
- Stromaufnahme:
- AVG: 200mA @12VDC, 100mA @24VDC, 100mA @20VAC
- Max: 240mA @12VDC
- Konfigurationsschnittstelle:
- serieller Port RS232, 9600 Baud, 8 Datenbit, 1 Stopbit, No Parity
- Gehäuse:
- Kunststoff-Kleingehäuse, 105x75x22mm
- Gewicht:
- ca. 200g
- Umgebungstemperatur Lagerung:
- -40..+70°C
- Umgebungstemperatur Betrieb:
- 0 .. +60°C
- Lieferumfang:
- 1x Web-Thermo-Hygrograph für Hutschienen-Montage
- 1x W&T-Fühler (Temperatur & Feuchte)
- 1x Produkt-CD mit Management-Tool WuTility, OPC-Server, Programmierbeispiele VB/Delphi, SNMP-MIB, Referenz-Handbuch deutsch/englisch
Netzteil bitte bei Bedarf als gesondertes Zubehör mitbestellen