Applikation zum Web-IO Digital:
Web-IO Digital direkt im Browser überwachen und steuern
Der Browser ist heute das zentrale Anzeige- und Bedienwerkzeug in der PC-/ und Smartphone-Welt. Egal ob Haus- oder Automatisierungstechnik - zusammen mit den Wiesemann & Theis Web-IO Digital Boxen kann der Browser als Fernbedienung und Anzeigeinstrument für Schaltzustände in technischen Bereichen verwendet werden.
Adhoc Zugriff im Browser
Alle Web-IO Modelle bieten von Hause aus bereits eine einfache Webseite für die Anzeige und Bedienung der IO-Zustände.
Über Aufruf von http:<IP-Adresse>/user
bzw. http:<IP-Adresse>/smart
für die Smartphone-Ansicht
kann direkt auf die Outputs und Inputs zugegriffen werden.
Der erste Aufruf der user-Seite ist passwortgeschützt. Das Passwort kann im Browser gespeichert werden, sodass beim nächsten Aufruf eine erneute Login-Prozedur nicht nötig ist.
Die User- bzw. Smart-Site bietet folgende Funktionen:
- dynamische Anzeige der Inputs
- dynamische Anzeige der Counter
- Bedienen und Anzeigen der Outputs
- im Web-IO konfigurierte IO-Bezeichnungen werden übernommen
- passwortgeschützter Zugang
Die User-Seite basiert auf JavaScript und AJAX-Technik und kommuniziert permanent mit dem Web-IO. Wird eine Veränderung an den Inputs, Outputs oder Countern erkannt, wird die Webseite automatisch aktualisiert. Selbstverständlich lassen sich die von Wiesemann & Theis vorbereiteten Webseiten mit kleinen Änderungen auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
So wird's gemacht
- Web-IO mit Spannung versorgen und IOs verdrahten
- Web-IO mit dem Netzwerk verbinden
- IP-Adressen vergeben
-
Beim Web-IO die Web-API aktivieren und die Outpuzs zum Schalten freigeben
Sind diese Schritte abgeschlossen, können die IO-Zustände im Browser und natürlich auch auf dem Smartphone angezeigt werden.
-
Aufruf im Browser:
http://<ip-adresse>/user
-
Aufruf vom Smartphone:
http://<ip-adresse>/smart
Kein Problem: Wir stellen Ihnen ein Gerät gerne kostenlos für 30 Tage zur Verfügung. Einfach Musterbestellung ausfüllen und wir liefern das Web-IO zum Test auf offene Rechnung. Wenn Sie das Gerät innerhalb von 30 Tagen zurück schicken, schreiben wir die Rechnung komplett gut.
Sie sind noch ratlos, welches Web-IO das richtige für Sie ist?
Unser qualifiziertes Techniker-Team hilft Ihnen gerne weiter.
Sie erreichen uns telefonisch unter 0202/2680-110 oder per E-Mail an info@wut.de.